Wiederholungstäter

Einem Schwarm war wohl die Kiste zu klein, beim Umsetzen in eine größere ist er erneut geschwärmt. Aufgrund der Wetterlage kam ein Teil zurück, der Rest hat sich bei Nachbarn am Zaun niedergelassen und wurde heute entdeckt.

Zurück in die Beute, diesmal wurde die Königin gekäfigt um einen erneuten Auszug zu verhindern.

Schwarmfladen am Wegesrand

Am Wegrand hinter der Geothermie in Sauerlach, flach wie ein Kuhfladen, liegt ein großer Bienenschwarm. Die mitgebrachte Kiste war fast zu klein für den ganzen Schwarm.

Das Umsetzen in eine größere Kiste nahm der Schwarm zum Anlass sich erneut aufzuraffen und von dannen zu fliegen. Verrückter weiße kam er kurz vor Ausbruch eines Gewitters zurück und zog genauso schnell wie er fortgeflogen ist wieder ein.

Hoch oben im Kirschbaum

In fünf bis sechs Metern Höhe im Kirschbaum in Hofolding gestreckt am Ast entlang. Mit einem Fangrohr konnte der Großteil des Schwarms eingesammelt werden.

Schwarm vom weißen Baum

Heute Mal ein ungewöhnlicher Bienen Schwarm in Oberhaching, auf den ersten Blick sieht es aus als wäre da senkrecht eine Waben Schloss gebaut, entpuppt hat es sich dann doch als winziges Bäumchen das schon ganz mit Wachs überzogen wurde.

Schwarm am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

Um 6 Uhr morgens ging es heute bereits zum Schwarmeinsammeln.

Auf einem Kugelahorn eine schöne Bienentraube. Wegen der frühen Uhrzeit und niedrigen Temperaturen ist noch keine Biene geflogen.

Da beim Abschütteln recht viele Bienen im Gras gelandet sind blieb die Ablegerkiste bis Abends stehen.